Wir setzten auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Wir von CRAFT glauben, dass effizientes und gesundes, unternehmerisches Handeln von folgenden Faktoren abhängt:
Respektierung der Menschenrechte.
Moralisch vertretbares und vertrauensvolles Handeln.
Nachhaltigkeit und die Nutzung von umweltfreundlichen Möglichkeiten.
Deshalb unterliegen unsere Produzenten einem Verhaltenskodex, der auf dem "ILO/ International Labour Standard" und der "United Nations Declarartion of Human Rights" basiert. Durch die regelmäßige interne sowie externe Kontrolle vor Ort bei unseren Partnern wird die Einhaltung gewissenhaft geprüft.
Zur weiteren Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den zentralen Produktionsländern unterstützen wir das "Buyers Forum Bangladesh", in welchem sich rund 20 Marken über Thematiken wie Arbeiterrechte und lokale Arbeitsgesetze austauschen. Das Ziel dabei: Konsens zu erreichen und Verbesserungen zu erzielen. Ebenfalls sind wir Teil des "CSR Forum China", in welchem Einkäufer verschiedener Branchen über Lieferkontrollen und Nachhaltigkeitsprojekten sprechen, um diese voranzutreiben. Die "Brands Ethical Working Group India", eine Gruppe von rund 25 Marken mit Textilaktivitäten in Indien, die soziale Themen vor Ort auf Industrieebene adressieren und auf nationaler Ebene erörtern, unterstützen wir zusätzlich.