Neben der richtigen Langlaufbekleidung gibt es auch einige Accessoires, die du immer dabeihaben solltest. Angefangen bei der Mütze oder einem Stirnband, über einen Schlauchschal, bis hin zu den richtigen Handschuhen, auf diese Dinge solltest du auf keinen Fall verzichten. Je nachdem wie die Wetterlage ist, reicht ein dünnes Stirnband, dass vor allem die Feuchtigkeit abtransportiert. An besonders kalten Tagen könnt ihr auf eine Mütze zurückgreifen, die für extra Wärme sorgt. Häufig macht es Sinn auf Handschuhe mit einem Materialmix zu setzten, um das optimale Feuchtigkeits- und Temperaturmanagement zu gewähren. Windabweisendes Obermaterial bietet guten Schutz vor kaltem Wind und ein griffiges Material auf der Handfläche sorgt für maximale Kontrolle. Für besonders kalte Tage eigenen sich besonders Fäustlinge oder sogenannte Splitfinger. Achtung, einen beliebten Fehler gilt es definitiv zu vermeiden: auch wenn ihr sehr gute Handschuhe für das alpine Skifahren im Schrank liegen habt, diese eigenen sich so gar nicht für das Skilanglaufen. Denn häufig ist die Polsterung zu dick, man hat keinen guten Grip und somit kein Gefühl für die Stöcke. Da der Stockeinsatz allerdings sehr wichtig ist beim Langlaufen, solltet ihr immer unbedingt auf Langlaufhandschuhe zurückgreifen.
Ein weiteres wichtiges Kleidungsstück, dem häufig wenig Beachtung geschenkt wird, sind die richtigen Socken. Langlaufsocken sollten ein sehr gutes Feuchtigkeitsmanagement bieten, optimal sitzen und den Fuß gut isolieren.
Beachtest du diese Tipps, dann steht dem Spaß im Winter nichts mehr im Weg.